„Krieewelsch Jeföihl“ – Fragen und Antworten zum Perspektivwechsel mit Claire Neidhardt(Leiterin Stadtmarketing)
Es sind noch 40 Plätze verfügbar.
Unter dem Motto „Heimatreisen“ lädt das Stadtmarketing ab 2026 alle Bürgerinnen und Bürger
ein, die eigene Stadt neu zu entdecken. Bezirk für Bezirk sollen bis 2030 Bürgerprojekte
gefördert, öffentliche Räume belebt und neue Treffpunkte geschaffen werden.
Die neue Strategie knüpft an das erfolgreiche Konzept „Krefelder Perspektivwechsel“ an, das
seit 2015 frische Blickwinkel auf die Seidenstadt eröffnet hat. Bekannte Formate wie der
Weihnachtsmarkt, das „FestiWall“ oder die Rhine Side bleiben erhalten und werden
weiterentwickelt. Neu hinzu kommt das „Krieewelsch Jeföihl“ (Krefelder Gefühl) – ein
Prädikat, das künftig als Aufkleber oder Bierdeckel alle Aktivitäten sichtbar begleiten soll.
Claire Neidhardt setzt dabei weiterhin auf die aktive Beteiligung der Krefelderinnen und
Krefelder.
Dass Krefeld zuletzt sogar zur zweitglücklichsten Stadt Deutschlands gewählt wurde,
zeigt: Die Entwicklung geht in die richtige Richtung.
Am 30. Oktober 2025 um 19 Uhr stellt Frau Neidhardt die aktuellen Pläne des Stadtmarketings
vor und beantwortet im Anschluss auch die Fragen der Besucherinnen und Besucher – gern
auch kritische.
Ab ca. 20.30 Uhr lassen wir den Abend in lockerer Runde bei einem kleinen Catering ausklingen.
Ende ist gegen 21.30 Uhr vorgesehen.
Die Anmeldung wird komplett über die Volksbank Krefeld organisiert und abgewickelt. Eine
Teilnahme ist ausschließlich über das Anmeldetool möglich:
https://vb-event.de/imkrev
Diese Veranstaltung empfehlen