Die Pflege regionaler, nationaler und internationaler Kontakte auf bürgerschaftlicher Ebene steht im Mittelpunkt. Wir bieten eine Plattform für unsere Mitglieder und ein ausgewähltes Publikum. Die Kontaktpflege in angenehmer, geselliger Atmosphäre steht dabei im Mittelpunkt. Kurzum: Wir sind ein Verein mit Gesprächskultur.
Der Kontakt zur Krefelder Wirtschaft und aller am Wirtschaftsleben Beteiligten und Interessierten ist uns eine besonderes Anliegen. Wir bieten nicht nur eine kommunikative Plattform sondern geben auch interessante Innenansichten z. B. durch die Veranstaltungsreihe „Krefeld im Gespräch“, die gerne in einem Krefelder Unternehmen stattfindet.
Wir organisieren Benefizveranstaltungen für ausgewählte regionale Projekte, die Unterstützung benötigen und richten den Fokus auf besondere Einzelprojekte, die uns förderungswürdig erscheinen. Dabei bleibt die Unterhaltung für die Förderer nicht auf der Strecke. Mit der Veranstaltung „Kabarett im Lockschuppen“ z. B. wurden Gelder für das Haus der Seidenkultur gesammelt. Mit der …
Wir fördern das kulturelle Leben. Wir richten den Fokus auf die vielfältigen kulturellen Möglichkeiten, die Krefeld zu bieten hat. Wir lenken den Blick gezielt auf interessante Gebäude, Architekten, Theater und Künstler, die unserer Meinung nach Aufmerksamtkeit verdienen. Auch der Blick über den Tellerrand ist erlaubt, denn das Umland hat einiges …
Zukunft im Blick – Krefeld ist eine Familienstadt. Mit unserem Handlungsfeld “Familie” wollen wir zeigen, was Krefeld für Familien attraktiv macht. Dabei agieren wir generationsübergreifend verbindlich. Die Veranstaltungsreihe „Picknick im Park“ ist unsere beliebteste Familienveranstaltung und über Krefelds Grenzen hinaus bekannt.