Impuls Krefeld

Aktuelles

Mitgliederversammlung am 15.06.2021

27. Juni 2021 von Natalie Dickmann

Nachdem die Mitgliederversammlung 2020 pandemiebedingt ausgefallen ist, hat die diesjährige Mitgliederversammlung am 15.06.2021 als Videokonferenz online stattgefunden. Jessica Oehmke berichtete über die Veranstaltungen des Jahres 2019, über die auf unserer Internetseite noch einmal nachgelesen werden kann. Im Jahr 2020 fanden keine Veranstaltungen statt. Die Jahresrechnungen 2019 und 2020 wurden von Schatzmeister Stefan Butz vorgestellt. Die Rechnungsprüfer hatten nach Prüfung der Unterlagen für beide Jahre Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung beantragt. Dem folgte die Mitgliederversammlung einstimmig. Die Rechnungsprüfer wurden für das Jahr 2021 wiedergewählt.

Jessica Oehmke erinnerte an das im Jahr 2019 verstorbene Vorstandsmitglied Günter Nauck. Stefan Butz schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Jessica Oehmke dankte ihm für das über viele Jahre geleistete Engagement für den Verein und für seine Tätigkeit als Schatzmeister. Bei den Vorstandswahlen wurden Jessica Oehmke als Vorsitzende und Peer Kesper als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Gerrit Buddenberg, der dem Vorstand bereits seit einigen Jahren angehört, wurde als Schatzmeister des Vereins gewählt.

Susanne Buckesfeld (Neuwahl), Friedhelm Kutz (Wiederwahl), Reno Müller (Neuwahl), Dr. Christian Schmidt (Wiederwahl), Markus Tölke (Wiederwahl) und Bettina Weitzel (Wiederwahl) wurden als weitere Vorstandsmitglieder gewählt.

Da im Jahr 2020 vorgesehene Veranstaltungen mehrfach kurzfristig abgesagt werden mussten, möchte der Vorstand für die nächste Zeit noch keine konkreten Veranstaltungen planen und erst die weitere Entwicklung abwarten. Unterdessen sollen, den Handlungsfeldern und der Tradition des Vereins entsprechend, Projekte in und für die Stadt Krefeld angestoßen werden. Hierfür wurden 15.000 Euro für das nächste Haushaltsjahr von der Mitgliederversammlung bewilligt.

In Bearbeitung sind derzeit folgende Vorschläge:

  • Beteiligung an den Kosten zur Pflanzung eines Mamut-Baumes im Krefelder Zoo, Stichwort: „Beuys Baum“
  • Initiierung und Mitfinanzierung eines Bewegungsparks mit Sportgeräten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem Krefelder Stadtpark
  • Pflanzung eines Blütenteppichs aus Blumenzwiebeln in den Ostwall-Grünanlagen durch eine Fachfirma

Weitere Vorschläge werden von den Mitgliedern gemacht:

  • Sanierung der gesperrten Brücke im Stadtwald, evtl. Beteiligung an den Kosten
  • Unterstützung der Initiative „Freischwimmer“ für das historische Stadtbad Neusser Straße
  • ein Forum bilden für freie Kulturschaffende, Möglichkeiten für Auftritte schaffen um ihnen aus den Folgen der Pandemie zu helfen.

nach oben